Durch unsere Veranstaltungen wirst du von Coaches und Beratern aus Mönchengladbach, Düsseldorf/Neuss und Köln geführt. Du erhälst an den Tagen der Worshops die Gelegenheit, unsere Angebote kennenzulernen und noch sehr junge Methoden, die erst kürzlich durch Studien in ihrer Wirksamkeit belegt worden sind, selber auszuprobieren. Die Interaktionen und Themen, die Dich am besten unterstützt haben, kannst Du gerne in unserer FB-Gruppe „Forum für starke Menschen“ mit anderen Diskutieren und übern.

Christina Abraham arbeitet in Willich und in Köln als Potenzialtrainerin, Kinder- und Jugendcoach, Reflexintegrations- und Hypnosetherapeutin.
Sie versteht sich selbst als:
- Nebelbeseitiger
- Mutmacher
- Schatzsucher
- Wegbegleiter
- Bewusstseinsversteher
- Knoten im Kopf Löser
- Steine aus dem Weg Räumer

Schon recht früh, wusste Birgit Lubos, dass sie gerne mit Menschen arbeiten möchte. Trotzdem hat sie erst mal andere Wege eingeschlagen und sich in unterschiedlichen Bereichen wie der dem Vertrieb, dem Marketing und dem Webdesign ausprobiert und viele Erfahrungen gemacht:
Jedoch fehlte ihr das, wonach sie schon immer gestrebt hat – die Arbeit mit und für Menschen. So begann sie sich nebenberuflich weiterzubilden als:
- Kinder-Yogalehrerin
- Hypnosetherapeutin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Kinder- und Familiencoach mit den Modulen:
- Lerncoach
- Potenzialtrainerin
- Schulpotenzialtrainerin
- Trainerin für Reflexintegration
- Benaudira Hörwahnehmungstrainerin

Die Herausforderungen, denen Kindern und Jugendliche heute gegenüberstehen, sollten sehr individuell, zielorientiert und kurzfristig gelöst werden.
Die mit Lucia Gräfe mir erworbenen Fähigkeiten und Techniken können lebenslang für weitere Entwicklungsprozesse genutzt werden.
Ihre Vision sind selbstbewusste, mutige und lebensfrohe junge Menschen, die sich mit ihren Potenzialen und ausgeprägten Emotionen ihr eigenes Leben wie eine Abenteuerreise gestalten.
Ihr Angebot umfasst: Individuelles Einzelcoaching, themenneutrale Prüfungsvorbereitung, Hypnosetherapie, Integration frühkindlicher Reflexe u.v.m.